Kontaktadresse

180 Grad Wende e.V.
Keepers Kompetenzstelle NRW
Regentenstraße 46 | 51063 Köln
Tel: +49 221 16832209
E-Mail: info@180gradwende.de

 

Spendenkonto

GLS Bank
180 Grad Wende e.V.
BIG GENODEM1GLS

IBAN DE45 4306 0967 4045 6213 00

180 Grad Wende ist eine Präventions- und Hilfsinitiative mit Sitz in Köln. Die Initiative des 180 Grad Wende e.V. hat sich zum Ziel gesetzt mit bedarfsorientierten Projekten präventiv gegen Orientierungslosigkeit, Kriminalität und religiöse Radikalisierung zu handeln. Seit 2012 stärken wir junge Menschen aus sozial-benachteiligten Milieus mit diversen Bildungs- und Beratungsangeboten. Unsere Arbeit wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und agiert im Rahmen des Projekts Keepers auf landesweiter Ebene.

 

Unsere Vision ist es jungen Menschen, gleich welcher Herkunft, reale Chancen auf Erfolg und Wohlstand zu ermöglichen. Mit der Vermittlung von Wissen und Kompetenzen sowie der Hilfe unseres aktiven Netzwerks, schaffen wir positive Veränderung für das Individuum und die Gesamtgesellschaft. Damit tragen wir für ein friedliches Zusammenleben aller Kulturen und Religionen in Deutschland bei.

 

Das Projekt 180˚Wende macht soziale Jugendarbeit von jungen Menschen für junge Menschen. Das Herzstück unserer Initiative ist ein aktives Netzwerk ehrenamtlich tätiger Multiplikatoren, Mentoren und Coaches. Diese zeigen Menschen in Notlagen auf verschiedenen Ebenen ihren Weg zur persönlichen Wende auf.  Zu unseren Tätigkeitsfeldern zählen Empowerment, Prävention, Intervention, Vermittlung, Resozialisierung und Deradikalisierung.

180 Grad Wende- Engagementpreis

Nach sieben Jahren Projektarbeit mit wertvollen MitstreiterInnen bzw. einem großen Netzwerk an aktiven Partnern und MultiplikatorInnen ist es ein Anliegen der 180 Grad Wende diese besonderen Menschen, die unermüdlich und selbstlos für andere und für das Miteinander im Einsatz sind, zu würdigen. Daher wurde 2019 der 180 Grad Wende-Engagementpreis ausgerufen, der an Einzelpersonen vergeben wird. Die Auswahl der PreisträgerInnen erfolgt sowohl aus dem Netzwerk der 180 Grad Wende als auch über Vorschläge, die eingereicht werden können. Hierbei werden Preise in vier Kategorien vergeben:

1. Chancen schaffen

Es werden Personen ausgezeichnet, die ein besonderes Engagement aufbringen, um Menschen eine Chance zu geben, ihr eigenes Leben positiv zu verändern. Dies kann erfolgen durch die Vermittlung von Perspektiven und Begleitung bei der Umsetzung; die Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen, wobei die Hilfestellung einmalig oder durch ein dauerhaftes Engagement gezeigt werden kann.

 

2. Verantwortung tragen

Ausgezeichnet wird eine Person, die in besonderem Maße Verantwortung übernommen hat, als andere weggeschaut haben. Dabei kann Verantwortung übernommen werden für eine Person, für einen Personenkreis oder für ein Themenfeld.

3. Einsatz für das Miteinander

Personen, die ein herausragendes Engagement im Einsatz für das Miteinander in den Themenfeldern interreligiöser Dialog, Völkerverständigung, Nachbarschaft, Begegnung zwischen Jung und Alt gezeigt haben, werden ausgezeichnet.

4. Vorbild

Vorbilder sind Personen, die durch ihre Lebenseinstellung und ihr Handeln einen besonderen Einfluss auf ihre Mitmenschen haben. Es sind gerade Vorbilder, die in der Lage sind Menschen zu inspirieren und dadurch positive gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen. Menschen mit herausragender Courage, die Zuversicht und Hoffnung vermitteln und/oder Standhaftigkeit in ausweglosen Lebenssituationen beweisen, werden ausgezeichnet.

"Chancen schaffen"

Preisträger

Alparslan Korkmaz

Laudatio

Staatssekretärin Frau Serap Güler 

 

"Verantwortung tragen"

Preisträgerin

Christiane von Stechow

Laudatio

Ümran Sema Seven

 

"Einsatz für das Miteinander"

Preitsträger

Manfred Kahl & Matthias Ferring

Laudatio

Mimoun Berrissoun

 

"Vorbild"

Preisträgerin

Sheren Al Khour

Laudatio

Lisa Kehrberg