Zeichnen lernen, Spanisch üben, Kleidung nähen – viele Menschen haben Dinge, die sie immer mal lernen wollten oder Fähigkeiten, die sie weiter ausbauen möchten. Hier sind unsere Tipps, mit welchen Lern-Apps, Blogs oder Videos du ganz einfach Neues lernen kannst.

¿Hablas español? – Mit Lern-Apps Sprachen lernen 

Das Englisch-Vokabular auffrischen oder für die nächste Französisch-Prüfung lernen? Das kannst du ganz einfach mit den Sprachen-Apps Babbel oder Duolingo. Babbel kannst du momentan einen Monat gratis nutzen. Duolingo hat eine dauerhafte kostenlose Version (allerdings mit Werbung). Auch mit Podcasts kannst du Sprachen üben, zum Beispiel mit dem Format CoffeeBreak, welches es für verschiedene Sprachen gibt. Oder kanntest du schon diese App mit der du Gebärdensprache lernen kannst?

Elite-Uni-Luft schnuppern – an der Universität lernen

Harvard, Yale, Princeton – Universitäten, die wir aus amerikanischen Serien kennen. Aber an diesen Unis selbst studieren? Was sehr weit weg erscheint, ist durch Online-Kurse plötzlich möglich. Die Unis bieten auf Plattformen wie coursera oder Harvard Online Learning kostenlose Kurse aus verschiedenen Fachbereichen an. Die Kurse sind zwar in Englisch, aber Untertitel (manchmal auch auf Deutsch) sind vorhanden.

Python, JavaScript, HTML – Programmieren lernen

Eine eigene Website erstellen, eine App entwickeln – das alles ist möglich, wenn man Programmieren kann. Programmieren lernen kannst du beispielsweise mit Code Academy oder Sololearn. 

Malen wie Picasso – Zeichnen lernen

Malen und Zeichnen kann insbesondere in dieser Zeit hilfreich sein, um sich abzulenken. Es gibt viele Tutorials, mit denen du Schritt für Schritt zeichnen lernen kannst, wie die Videos von artistravel. Hier lernst du beispielsweise Gesichter, Tiere oder Landschaften zu zeichnen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Upcycling – Basteln lernen mit „Müll“

Gläser, Klopapierrollen, alte T-Shirts – Dinge, die man eigentlich entsorgen wollte, bekommen durch Upcycling eine neue Funktion. So können sie plötzlich als Vasen, Geschenkverpackungen oder Haarbänder wiederverwertet werden. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Unter „Upcycling“ findet ihr im Internet viele Blogs mit Inspirationen und Anleitungen. GeoLino zeigt dir, wie du mit deinen kleinen Geschwistern einen Milchkarton in eine Gitarre verwandelst oder ihr ein Snack-Stadion aus Cornflakes-Packungen bauen könnt.