Barrierefreiheitserklärung für 180gradwende.de
Stand: 12. Juni 2025 |
Erstellt am: 12. Juni 2025 |
Zuletzt überprüft: 12. Juni 2025
1. Erklärung zur Barrierefreiheit
180 Grad Wende e. V. ist bemüht, die Website
www.180gradwende.de im Einklang mit dem
BFSG und der
Barrierefreiheitserklärungsverordnung (BFEV) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung gilt für die genannte Domain und alle Unterseiten.
Als gemeinnütziger Verein, der sich für Chancengleichheit und die Unterstützung
marginalisierter Communitys einsetzt, ist uns digitale Inklusion ein besonderes Anliegen.
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise vereinbar mit dem BFSG.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht vollständig barrierefrei.
Wir arbeiten aktiv an deren Behebung, um vollständige Konformität zu erreichen.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
Kritische Mängel (in Bearbeitung)
-
Unzureichende Alternativtexte für Bilder und Grafiken
Betroffene Bereiche: Startseite (Statistik-Grafiken), Projektseiten, Bildergalerien
WCAG 1.1.1 (Level A) | Grund: technische Umsetzung noch nicht abgeschlossen -
Fehlende Sprunglinks zur Navigation
Betroffene Bereiche: alle Seiten
WCAG 2.4.1 (Level A) | Grund: Implementierung steht noch aus -
Unzureichende Tastaturnavigation
Betroffene Bereiche: Hauptnavigation, interaktive Elemente
WCAG 2.4.3 / 2.4.7 (Level A/AA) | Grund: Fokus-Indikatoren nicht sichtbar genug
Hohe Priorität
-
Fehlende Untertitel für Videos
Betroffene Bereiche: eingebettete Videos auf Start- und Projektseiten
WCAG 1.2.2 (Level A) | Grund: Untertitel werden noch erstellt -
Unvollständige ARIA-Auszeichnung
Betroffene Bereiche: komplexe UI-Elemente, Formulare, Navigation
WCAG 4.1.2 (Level A) | Grund: ARIA-Labels/Landmarks teilweise fehlend -
Sprachauszeichnung für fremdsprachige Inhalte
Betroffene Bereiche: englische Begriffe und Sektionen
WCAG 3.1.2 (Level AA) | Grund:lang
-Attribute noch nicht gesetzt
Mittlere Priorität
-
Farbkontraste teilweise grenzwertig
Betroffene Bereiche: einzelne Navigationselemente & Buttons
WCAG 1.4.3 (Level AA) | Grund: Design-Anpassungen erforderlich -
Fehlende Breadcrumb-Navigation
Betroffene Bereiche: alle Unterseiten
WCAG 2.4.8 (Level AAA, freiwillig) | Grund: noch nicht implementiert
4. Barrierefreiheitsfeatures bereits implementiert
- Eye-Able® Assist-Tool – über 25 Zugänglichkeitseinstellungen
- Responsive Design für alle Bildschirmgrößen
- Semantische HTML-Struktur
- SSL-Verschlüsselung
- Sprachauszeichnung – Hauptsprache Deutsch
- Konsistente Navigation
- Keine automatischen Weiterleitungen
- Ausreichende Touch-Targets
- Zoom-Unterstützung bis 200 %
5. Eye-Able® Assist – Ihre Barrierefreiheits-Werkzeuge
Visuelle Anpassungen
- Schriftgröße & Zeilenabstand anpassen
- Kontrast erhöhen / Farben invertieren / Graustufen / Sepia
Navigation & Bedienung
- Tastaturnavigation-Hilfen & Fokus-Verstärkung
- Cursor-Vergrößerung
- Lesemodus
- Pause-Funktion für bewegte Inhalte
Sprach- & kognitive Unterstützung
- Bildschirmleser-Optimierung & Vorlesefunktion
- Übersetzung in verschiedene Sprachen
- Vereinfachte Darstellung / Hervorhebung wichtiger Elemente
Das Eye-Able®-Menü finden Sie über das Barrierefreiheits-Symbol auf unserer Website.
6. Unverhältnismäßige Belastung
Derzeit sind keine Inhalte aufgrund unverhältnismäßiger Belastung von den
Barrierefreiheitsanforderungen ausgenommen. Sollte sich dies ändern,
dokumentieren wir es an dieser Stelle.
7. Erstellung dieser Barrierefreiheitserklärung
Erstellt am 12. Juni 2025 (Selbstbewertung 180 Grad Wende e. V.).
Bewertungsmethode:
• Automatisierte Prüfung: WAVE & axe DevTools
• Manuelle Prüfung durch interne Mitarbeitende
Technische Spezifikationen:
• HTML5, CSS3, JavaScript, WordPress, Eye-Able® Assist
• Getestete Browser: Chrome, Firefox, Safari, Edge (aktuelle Versionen)
8. Feedback und Kontaktangaben
Haben Sie Barrieren auf 180gradwende.de gefunden?
Kontaktieren Sie uns:
Regentenstraße 46, 51063 Köln
Tel.: +49 221 16832209
E-Mail: info@180gradwende.de
WhatsApp: Symbol in der Fußzeile
Persönlicher Termin: nach Vereinbarung
Wir antworten Ihnen in der Regel innerhalb von 14 Tagen.
9. Schlichtungsverfahren
Sollten wir nicht zufriedenstellend reagieren, können Sie bei der
Schlichtungsstelle BGG einen Antrag stellen:
Tel.: 030 18 527-2805
E-Mail:
info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de
10. Regelmäßige Überprüfung
- Nächste planmäßige Überprüfung: 12. Juni 2026
- Bei wesentlichen Änderungen der Website: unverzügliche Aktualisierung
- Dokumentation nach Abschluss von Verbesserungsmaßnahmen
- Eye-Able® Assist-Updates: automatische Aktualisierung
11. Unser Engagement für Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist für uns nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern
ein grundlegendes Recht. Mit Eye-Able® Assist und kontinuierlichen
Verbesserungen setzen wir uns für einen gleichberechtigten Zugang
zu Informationen und Services ein.
Diese Barrierefreiheitserklärung wurde zuletzt am 12. Juni 2025 aktualisiert.