×

Keepers

Kompetenzstelle NRW

Das Projekt Keepers ermutigt und unterstützt Menschen in ihrem Engagement für Prävention, Empowerment und den Einsatz gegen jede Form von Gewalt und Menschenfeindlichkeit. Keepers bildet ein starkes, NRW-weites Netzwerk aus Freiwilligen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Expert:innen und weiteren Partner:innen. Wir helfen engagierten Menschen, ihre Ideen für lokale Projekte zu verwirklichen – durch Begleitung, Qualifizierung und Vernetzung. Gleichzeitig befähigen wir Interessierte durch Fortbildung, Erfahrungsaustausch und individuelle Beratung, aktiv zu werden und sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen.

Du möchtest...

… etwas verändern?

… nicht nur über Probleme reden, sondern sie lösen?

… Dich für ein friedliches Miteinander engagieren?

Dann werde Teil unseres NRW-weiten Keepers Netzwerk!

Ablauf

Erster Kontakt

Du möchtest ehrenamtlich aktiv werden oder hast eine Projektidee? Dann nimm Kontakt zu uns auf.

w

Kennenlernen

Wir telefonieren, lernen dich kennen und tauschen uns über Engagementmöglichkeiten aus.

l

Keepers Q

In der Keepers Qualifizierung wirst du von unserem professionellen Team für die Projektarbeit geschult.

Unterstützung

Wir beraten und begleiten dich in der Konzipierung und Umsetzung deiner Projektidee.

Vernetzung

Im Keepers-Netzwerk kannst du dich mit Keepers aus ganz NRW vernetzen und in Arbeitsgruppen austauschen.

Etablierung

Es besteht die Möglichkeit der langfristigen Etablierung deines Projekt mit der Unterstützung staatlicher und zivilgesellschaftlicher Partner.

Die Projekte

Unser Ansatz: Gemeinsam aktiv werden

Keepers bietet Menschen mit großen sozialen Projektideen die Möglichkeit, ihre Visionen umzusetzen. Ob es darum geht, Workshops zu leiten, Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu bieten oder Projekte zur Förderung von Vielfalt und Respekt zu starten – Keepers unterstützt jeden Schritt des Weges.

Menschenfreundlich

Musab Tezci engagiert sich als Lehrer im Keepers-Netzwerk mit Workshops gegen Menschenfeindlichkeit.

Brückenbauend

Fouad Lamari bringt Schülerinnen und Schülern die Arbeit von Polizei und Justiz näher.

Unterstützend

Fatima Kadi möchte mit einem Gruppenangebot Kinder und Frauen fördern.

Projekte entdecken

Logo Blooming out: ein biologisch korrektes Herz mit Blumen auf der linke Hälfte
Logo Nar Kollektiv: Form eines Granatapfels in dunkelrot in einem roten Kreis
Logo kerzenlicht: eine brennende Kerze in einem Glas umrahmt mit zwei geblätterten Zweigen
Logo wellentief: eine Welle in einem Fliederfarbigen Kreis

Leverkusen

Kleiner Junge steht vor Netz und sieht beim Fußball spielen zu.

»Keepers hilft Menschen mit großen sozialen Projektideen und schafft die Möglichkeit diese umzusetzen.
Durch Keepers kann ich mein Umfeld positiv beeinflussen und anderen Menschen dabei helfen, deren Zukunftswünsche zu verwirklichen und Zukunftsängste zu nehmen.»

Ilias

180 Grad Wende Leverkusen

Dillara

Blooming Out

»Keepers ist für mich die Möglichkeit, auch an meinem Standort Workshops durchführen zu können, indem ich durch ein multiprofessionelles Team unterstützt werde. Somit kann ich meine Ideen in dem Projekt umsetzen.

Ich wollte auch hier in Herten ein Netzwerk von jungen Menschen haben, die sich untereinander stärken und sich austauschen können. Es ist mir wichtig, dass jeder aus diesem Workshop mit einem lächelnden Gesicht wieder rausgeht und jeder von uns aufblühen kann.«

Herten

Blooming Out hat einen eigenen Instagram Channel! 

Beratung für Kommunen

Präventionsnetzwerke aufbauen

Präventionsnetzwerke stellen eine Chance dar, um Gefahren wie die Bildung von extremistischen Szenen, frühzeitig abzuwenden. Dazu bedarf es auch der Einbeziehung muslimischer und migrantischer Netzwerkpartner. Der Aufbau, Fortbestand sowie die richtige Nutzung solcher Netzwerke stellt Kommunen vor eine große Herausforderung. Hierbei unterstützen wir Sie gerne.

 

Bielefeld
Bochum
Bonn
Dortmund
Duisburg
Düsseldorf
Essen
Gelsenkirchen
Hamm
Heinsberg
Hochsauerlandkreis
Krefeld
Köln
Leverkusen
Mettmann
Märkischer Kreis
Mönchengladbach
Münster
Ober- bergischer Kreis
Recklinghausen
Rhein-Erft- Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Rhein- Kreis- Neuss
Rheinisch- Bergischer Kreis
Solingen
Städteregion Aachen
Wesel
Wuppertal

Unsere Angebote umfassen

  • Bedarfsgerechte und zielgruppenorientierte Planung von Netzwerken mit zivilgesellschaftlichen Partnern in Ihrer Kommune
  • Unterstützung in der Identifizierung, Kommunikation und Auswahl muslimischer Partner für Ihr kommunales Netzwerk
  • Begleitung und Durchführung von Netzwerk-Treffen
  • Beratung und Unterstützung in der Implementierung von Maßnahmen wie z. B. Präventionsangebote religiös und politisch begründeter Extremismus, Projekte zur Demokratieförderung und Politischer Bildung, Austausch- und Dialogveranstaltungen, Fachfortbildungen

Impact

Stärkung lokaler Initiativen

Keepers unterstützt Menschen dabei, ihre eigenen Projekte umzusetzen und lokale Gemeinschaften zu stärken.

Netzwerke für eine offene Gesellschaft

Ein starkes NRW-weites Netzwerk verbindet Freiwillige, Organisationen und Expert:innen im Einsatz für Vielfalt und Offenheit.

Qualifizierung und Empowerment

Durch Schulungen und Beratungen befähigt Keepers Menschen, ein aktiver Teil dieser Gesellschaft zu sein und zu bleiben.

Präventiv gegen Hass und Gewalt

Keepers stärkt lokale Präventionsnetzwerke, um Extremismus und Gewalt entgegenzuwirken und langfristig sozialen Zusammenhalt zu fördern.

Keepers Kompetenzstelle

180 Grad Wende Keepers
Regentenstr. 46
51063 Köln
+49 221 16832209
keepers@180gradwende.de

Gefördert von

Logo des MKJFGFI