Keepers Kompetenzstelle NRW

Kontaktiere uns

TelefonWhatsAppE-Mail

BERATUNG FÜR KOMMUNEN

Fortbildungen und Mediathek

Du möchtest...

… etwas verändern?

… nicht nur über Probleme reden, sondern sie lösen?

… Dich für ein friedliches Miteinander engagieren?

Dann werde Teil unseres NRW-weiten Keepers Netzwerk!

180 Grad Wende - Keepers

180 Grad Wende Keepers ermutigt und unterstützt Menschen in ihrem Engagement für Prävention, Empowerment und gegen jegliche Form von Gewalt und Menschenfeindlichkeit. Wir bilden ein starkes NRW-weites Netzwerk aus engagierten Freiwilligen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Experten und anderen Partnern. Insbesondere unterstützt Keepers den Aufbau lokaler Projekte von freiwillig Engagierten in Form von Begleitung, Qualifizierung und Vernetzung. Zusätzlich befähigen wir Menschen durch Fortbildung, Erfahrungsaustausch und individuelle Beratung dazu, aktiv zu werden und sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen.

| Ablauf

Erster Kontakt

Du möchtest ehrenamtlich aktiv werden oder hast eine Projektidee? Dann nimm Kontakt zu uns auf.

w

Kennenlernen

Wir telefonieren, lernen dich kennen und tauschen uns über Engagementmöglichkeiten aus.

l

Keepers Q

In der Keepers Qualifizierung wirst du von unserem professionellen Team für die Projektarbeit geschult.

Unterstützung

Wir beraten und begleiten dich in der Konzipierung und Umsetzung deiner Projektidee.

Vernetzung

Im Keepers-Netzwerk kannst du dich mit Keepers aus ganz NRW vernetzen und in Arbeitsgruppen austauschen.

Etablierung

Es besteht die Möglichkeit der langfristigen Etablierung deines Projekt mit der Unterstützung staatlicher und zivilgesellschaftlicher Partner.

| Die Projekte

Menschenfreundlich

Musab Tezci engagiert sich als Lehrer im Keepers-Netzwerk mit Workshops gegen Menschenfeindlichkeit.

Brückenbauend

Fouad Lamari bringt Schülerinnen und Schülern die Arbeit von Polizei und Justiz näher.

Unterstützend

Fatima Kadi möchte mit einem Gruppenangebot Kinder und Frauen fördern.

Newsletter abonnieren

Unterstütze Keepers mit einer Spende

| Stimmen aus dem Projekt

„Keepers gibt mir das Gefühl, dass ich mich auch um andere Sorge und nicht nur um mich selbst. Das Projekt gibt mir die Möglichkeit, meine eigene ‚Blase‘ zu verlassen, nach draußen zu schauen und der Gesellschaft etwas zurück zu geben.“

Ilias

Keepers Leverkusen

„Ich hatte schon immer Spaß daran, mir neue Projektideen auszudenken. Jetzt diese Projekte umzusetzen, die ich mir als Jugendliche gewünscht hätte und zu sehen, wie andere davon profitieren ist eine sehr schöne Erfahrung.“

Taibe

Keepers Krefeld

| Keepers Beratung für kommunen

Präventionsnetzwerke aufbauen

Präventionsnetzwerke stellen eine Chance dar, um Gefahren wie die Bildung von extremistischen Szenen, frühzeitig abzuwenden. Dazu bedarf es auch die Einbeziehung muslimischer und migrantischer Partner. Der Aufbau, Fortbestand sowie die richtige Nutzung solcher Netzwerke stellt Kommunen vor eine große Herausforderung. Hierbei unterstützen wir Sie gerne. 

Dortmund
Duisburg
Düsseldorf
Gelsenkirchen
Hamm
Krefeld
Köln
Leverkusen
Mettmann
Rhein-Erft- Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Rhein- Kreis- Neuss
Rheinisch- Bergischer Kreis
Wuppertal

| Was können wir für sie tun?

  • Bedarfsgerechte und zielgruppenorientierte Planung von Netzwerken mit zivilgesellschaftlichen Partnern in Ihrer Kommune

  • Unterstützung in der Identifizierung, Kommunikation und Auswahl muslimischer Partner für Ihr kommunales Netzwerk

  • Begleitung und Durchführung von Netzwerk-Treffen

  • Beratung und Unterstützung in der Implementierung von Maßnahmen wie z.B. Präventionsangebote religiös und politisch begründeter Extremismus, Projekte zur Demokratieförderung und Politischer Bildung, Austausch- und Dialogveranstaltungen, Fachfortbildungen.

Fortbildungen und Mediathek

Wir bieten auch Weiterbildungen an und stellen Bücher , DVDs, Lehrmaterial und weiteres zu Verfügung. Kommen Sie vorbei.

Keepers Kompetenzstelle

180 Grad Wende Keepers
Regentenstr. 46
51063 Köln
+49 221 16832209
keepers@180gradwende.de

Du hast noch mehr fragen?

Kontaktiere uns. Wir beraten Dich gerne.

TelefonWhatsAppE-Mail

Logo des MKJFGFI