Orientierung
Orientierung bedeutet für uns, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen dabei zu helfen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Bei 180 Grad Wende unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene dabei, Klarheit über ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu gewinnen. Besonders in Lebensphasen, die von Unsicherheiten geprägt sind, bieten wir Beratung und Begleitung an, um Perspektiven zu eröffnen und eine stabile Basis für die Zukunft zu schaffen.

Warum wir Orientierungsangebote schaffen
Eine klare Orientierung ist entscheidend für ein selbstbestimmtes Leben. Junge Menschen, die vor wichtigen Entscheidungen stehen, brauchen Unterstützung, um ihre Stärken zu erkennen und ihre Ziele zu erreichen.
Unsere Arbeit zielt darauf ab, ihnen Wege aufzuzeigen und sie dabei zu unterstützen, die richtigen Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Dabei ist es uns besonders wichtig, auch diejenigen zu erreichen, die aufgrund ihrer Lebensumstände weniger Zugang zu Orientierungshilfen haben.
Unser Ansatz
Ziel 1: Berufliche Perspektiven aufzeigen
Wir helfen jungen Menschen, ihre beruflichen Ziele zu identifizieren und die passenden Wege dorthin zu finden. Dabei unterstützen wir sie nicht nur bei der Orientierung, sondern begleiten sie auch durch den gesamten Prozess, von der Berufsfindung bis zur erfolgreichen Ausbildung.
- Durchführung von Beratungen und Workshops zur Berufsorientierung
- Ausbildungsbegleitung durch das Azubi-Buddy-Programm, das Jugendliche individuell betreut und ihnen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gibt
- Unterstützung von marginalisierten Jugendlichen in internationalen Projekten, um ihnen durch Stipendien und Begleitung eine Ausbildung zu ermöglichen
Ziel 2: Individuelle Unterstützung bieten
Jede Lebenssituation erfordert spezifische Hilfe. Wir bieten individuelle Beratung und Unterstützung für junge Menschen, die vor besonderen Herausforderungen stehen. Unser Fokus liegt darauf, flexible Lösungen für komplexe Einzelfälle zu finden und nachhaltige Perspektiven zu schaffen.
- Offene Beratungsangebote im Projekt Wendepunkt, bei denen Jugendliche mit individuellen Problemlagen zu uns kommen können
- Intensive Betreuung von komplexen Einzelfällen mit erhöhtem Bedarf, um passgenaue Lösungen zu finden
- Psychologische Erstberatung, um junge Menschen auch in emotional herausfordernden Situationen zu unterstützen
Ziel 3: Gesellschaftliche Teilhabe fördern
Eine zentrale Säule unserer Arbeit ist es, jungen Menschen zu zeigen, wie sie aktiv an der Gesellschaft teilhaben können. Denn nur wer sich als Teil der Gemeinschaft sieht, kann auch nachhaltig seinen Platz darin finden.
Durch gezielte Unterstützung fördern wir die soziale Integration und ermutigen Jugendliche, sich gesellschaftlich zu engagieren und ihre Stimme einzubringen.
- Workshops und Seminare zu gesellschaftlicher Teilhabe, politischem Engagement und Zivilcourage
- Aufklärung über Fake News und Medienkompetenz, um junge Menschen zu befähigen, Falschinformationen und problematische Inhalte, z. B. auf Social Media, zu erkennen und kritisch zu hinterfragen
- Förderung des interkulturellen Austauschs und der sozialen Vernetzung, um ein Gefühl der Zugehörigkeit und Resilienz zu stärken
Orientierungsprojekte
Landesweites Präventionsprojekt in NRW, das Jugendliche durch Empowerment und Netzwerkarbeit vor Radikalisierung und Perspektivlosigkeit schützt, sowie zivilgesellschaftliches Engagement fördert.
Wendepunkt unterstützt Menschen aus marginalisierten Communitys bei der Überwindung von Krisensituationen und bietet individuelle Beratung, Orientierung und Perspektiven für eine selbstbestimmte Zukunft.
Von der Bewerbung bis zum erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung: Beratung, Unterstützung und Begleitung. Azubi Buddy unterstützt marginalisierte Jugendliche beim Berufseinstieg. Einzigartig und erfolgreich mit dem Buddy-Prinzip.
Unser internationales Projekt CHANCE schafft Perspektiven für marginalisierte Jugendliche in Uganda und Marokko. Wir fördern berufliche Ausbildungen, Empowerment und ein selbstbestimmtes Leben.