180 Grad Wende stellt sich vor:
Veränderung beginnt mit einer Bewegung!
Wir sind eine bundesweite und international aktive Organisation, die sich der Chancengleichheit junger Menschen aus marginalisierten Communitys verschrieben hat. Getreu dem Grundsatz „Niemanden zurücklassen“ engagieren wir uns seit 2012 als Graswurzelbewegung mit vielfältigen Projekten. Für und mit jungen Menschen setzen wir uns proaktiv für Prävention und Empowerment ein. Seit unserer Gründung ist 180 Grad Wende stetig gewachsen und bildet in mehr als 72 Wirkungsorten ein breites Netzwerk an Engagierten, Unterstützer:innen und Kooperationspartner:innen.
Werte und Vision
Für eine Welt, in der alle dieselben Chancen haben
Wir streben eine Welt an, in der alle die Chance haben, die eigenen Stärken zu erkennen und Talente zu entfalten. Unsere Mission ist es, ungenutzte Energien Jugendlicher aus marginalisierten Communitys in kraftvolle Impulse für positive Veränderungen zu verwandeln. Das ist nicht nur ein Gewinn für die Jugendlichen, sondern auch für eine offene, vielfältige und zukunftsorientierte Gesellschaft.
Chancengerechtigkeit
Jeder Mensch erhält die Unterstützung, um sein Potenzial zu entfalten – niemand wird zurückgelassen.
Menschlichkeit
Wir handeln bedarfsorientiert und begegnen jedem Menschen mit Würde und Respekt.
Antidiskriminierung
Wir stehen klar gegen Diskriminierung und fördern eine Gesellschaft, in der alle respektiert werden.
Gemeinschaft
Gemeinsam sind wir stärker – niemand ist allein im Kampf gegen Hass.
Demokratie
Wir ermutigen junge Menschen dazu, aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben und demokratische Werte zu leben.
Nachhaltigkeit
Wir streben langfristige, wirksame Veränderungen an, die nachhaltig positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.
Transparenz
Unser Handeln ist offen und verantwortungsvoll.
Wirkungslogik
01: Begegnen
Eine vertrauensvolle Atmosphäre auf Augenhöhe ist die Basis unserer Arbeit. In unseren individuellen und Gruppenberatungen sowie durch Begleit- und Mentor:innenangebote schaffen wir Räume, in denen sich Jugendliche und junge Erwachsene sicher und verstanden fühlen. Unser interdisziplinäres Team arbeitet kultursensibel und flexibel, um allen Teilnehmenden die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen. Gleichzeitig setzen wir uns aktiv für Demokratieförderung und Antidiskriminierung ein, indem wir eine offene und respektvolle Kultur auf Augenhöhe leben und vermitteln.
02: Bestärken
Wir bestärken junge Menschen darin, ihre eigenen Potenziale zu erkennen und zu nutzen. Durch Reflexionsangebote, sowohl individuell als auch in der Gruppe, fördern wir das Bewusstsein für persönliche Stärken und helfen dabei, Resilienz aufzubauen. Unsere Teilnehmenden lernen, sich selbstwirksam zu fühlen und Verantwortung für ihre Zukunft zu übernehmen. Weiterhin legen wir Wert darauf, das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung und demokratische Werte zu stärken, sodass sie sich aktiv gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit einsetzen können.
03: Bilden
Bildung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen und selbstbestimmten Leben. Unsere Schul- und Berufsorientierungsmaßnahmen sowie Multiplikator:innenmodule vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch praktische Kompetenzen, die für den persönlichen und beruflichen Erfolg entscheidend sind. Gleichzeitig integrieren wir in all unsere Bildungsangebote die Förderung von Demokratiebewusstsein und Antidiskriminierung, damit unsere Teilnehmenden nicht nur fachlich, sondern auch gesellschaftlich stark sind. Wir legen großen Wert darauf, dass sie sich in einer Gemeinschaft wiederfinden, die demokratische Werte teilt und ihnen den Rücken stärkt.
04: Aktivieren
Wir aktivieren das Potenzial junger Menschen, um es positiv und konstruktiv für die Gesellschaft einzusetzen. Durch unser Coaches- und Multiplikator:innen-Netzwerk identifizieren und fördern wir Schlüsselpersonen, die als Multiplikator:innen in ihre Communitys wirken und Veränderung vorantreiben. Diese jungen Menschen entwickeln Handlungsstrategien, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern, übernehmen Verantwortung für sich und ihr Umfeld und setzen sich aktiv für Demokratie und gegen Diskriminierung ein. So tragen sie nicht nur zur Verbesserung ihrer eigenen Situation bei, sondern stärken auch ihre Communitys.
Expertise & Impact
Bei 180 Grad Wende setzen wir auf eine Vielzahl von Ansätzen, um positive Veränderungen zu bewirken. Wir glauben daran, dass Engagement, Austausch und Empowerment die Schlüssel zu einem respektvollen und solidarischen Miteinander sind. Was wir tun und warum wir darin Expert:innen sind:
Workshops: Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Unsere Workshops zu verschiedensten Themen sind praxisnah, interaktiv und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten. Unsere langjährige Erfahrung macht uns zu Expert:innen darin, schwierige Themen greifbar und handlungsorientiert zu vermitteln.
Multilinguale Beratung: Vielfalt leben, Bedürfnisse verstehen
Unser divers aufgestelltes Team bietet Unterstützung in verschiedenen Sprachen an. Unsere Expertise liegt darin, kultursensibel und stigmatisierungsfrei zu beraten, zu vermitteln und passgenaue Lösungen zu finden.
Qualifizierungen: Potenziale entfalten
Ob es sich um Projektmanagement, Rhetorik oder Konfliktmanagement handelt – wir bieten maßgeschneiderte Inhalte, die unseren Teilnehmenden helfen, ihre Potenziale voll zu entfalten. Unsere Erfahrung in der Jugendbildung und unser breites Netzwerk ermöglichen es uns, hochqualitative Inhalte mit einem klaren Praxisbezug anzubieten.
Fortbildungen: Wissen vertiefen, Handlungskompetenzen stärken
Wir bieten Fortbildungen an, die tief in spezifische Themen der Bereiche Empowerment, Prävention und vielen mehr eintauchen. Fachkräfte und Multiplikator:innen erhalten das nötige Wissen, um in ihrem Alltag wirksam zu handeln.
Impulsvorträge: Denkanstöße für Veränderung
Wir verstehen es, Themen auf den Punkt zu bringen und dabei unser Publikum zu inspirieren. Unsere Impulsvorträge sind kurze, prägnante Vorträge, die zum Nachdenken anregen und Perspektiven verändern.
Gesprächspartner: Expertise teilen, Veränderung vorantreiben
Wir stehen Medien, wissenschaftlichen Einrichtungen und politischen Akteuren als kompetente Ansprechpersonen zur Verfügung. Mit unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Extremismusprävention, Empowerment und Jugendbildung liefern wir wertvolle Einblicke und praxisnahe Ansätze für gesellschaftliche Herausforderungen.