
Wir qualifizieren Dich als Empowerment-Trainerin für dein soziales Engagement vor Ort.
Anmeldung jetzt offen.
Bewirb dich jetzt und sei am Samstag, 27.05.2023 in Essen dabei.
Tipps und Methoden aus mehrjähriger Empowerment-Erfahrung
Beratung beim Aufbau deiner eigenen Gruppe
Einbindung in ein NRW-weites Netzwerk und regelmäßiger Austausch
Begrenzte Teilnehmerinnenzahl
Warum Frauen-Empowerment?
„Als Mädchen kannst du das nicht!“
„Du bist aber hysterisch!“
„Über Geld spricht man nicht!“
Kommen dir diese Aussagen bekannt vor? Sätze wie diese spiegeln die Benachteiligung wider mit denen Frauen noch immer zu kämpfen haben – im Beruf, wenn es um Finanzen geht oder auch beim Arztbesuch.
Was du tun kannst
Hier wirst du aktiv! Lasse dich als Empowerment-Trainerin qualifizieren und leite deine eigene Frauen-Gruppe. So schaffst du einen Safer Space für genau diese Themen und stärkst andere Frauen und Mädchen.
Vernetze dich mit anderen Empowerment-Trainerinnen in einem NRW-weiten Netzwerk und tauscht euch zu euren Erfahrungen, Hürden und Erfolgen aus.
Was du bekommst
In einer eintägigen Qualifizierung bekommst du Tipps und Methoden für die Empowerment-Arbeit. Dazu gehören Grundlagen der Workshopkonzeption sowie Moderationstechniken.
Außerdem lernst du wie du Frauen zu Themen wie Körpergefühl, eigene Grenzen achten oder auch finanzieller Selbstständigkeit stärken kannst. Im Anschluss an die Qualifizierung unterstützen wir dich mit unserer langjährigen Erfahrung beim Aufbau und der Betreuung deiner eigenen Gruppe.



| So funktioniert’s
Erster Kontakt
Kennenlernen
Qualifizierung
Eigene Gruppe
Methoden-Mappe
Vernetzung
| Projekte der vergangenen Jahre

Bitte beachte: um einen geschützten Raum für Frauen zu bieten, richtet sich diese Qualifizierung explizit an Frauen.
180 Grad Wende Keepers
Die Qualifizierung zur Empowerment-Trainerin ist ein Projekt von 180 Grad Wende Keepers.
180 Grad Wende Keepers ermutigt und unterstützt Menschen in ihrem Engagement für Prävention, Empowerment und gegen jegliche Form von Gewalt und Menschenfeindlichkeit. Gemeinsam bildet Keepers ein starkes NRW-weites Netzwerk aus engagierten Freiwilligen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Experten und anderen Partnern. Insbesondere unterstützt Keepers den Aufbau lokaler Projekte von freiwillig Engagierten in Form von Begleitung, Qualifizierung und Vernetzung. Zusätzlich befähigt das Projekt Menschen durch Fortbildung, Erfahrungsaustausch und individuelle Beratung dazu, aktiv zu werden und sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen.


Unser Team steht euch bei Fragen gerne zur Verfügung.
keepers@180gradwende.de