• Onlineberatung
  • Spenden
180 Grad Wende
  • Start
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • 180 Grad Wende- Engagementpreis
    • Stellenangebote
  • Keepers
  • Projekte
    • Projekte
    • Schulworkshops
  • Blog
  • English
Seite wählen

180 Grad hinter Gittern: Gemeinsam beten. Miteinander reden. Voneinander lernen.

Auch wenn manchmal jede Hilfe zu spät kommt: Für eine 180 Grad Wende ist es nie zu spät! Wir halten an unserem präventiven Ansatz fest – auch bei bereits straffällig gewordenen jungen Menschen. An verschiedenen Justizvollzugsanstalten in NRW bieten wir ein spezielles Angebot für Inhaftierte muslimischen Glaubens an und begleiten sie auch nach der Haftentlassung.

Wie funktioniert der Gesprächszirkel?

Im wöchentlichen Takt treffen sich zwei ausgebildete Kursleiter mit bis zu fünfzehn Inhaftierten zum Gesprächszirkel. Bei einer Tasse Tee tauscht sich die Gruppe buchstäblich über Gott und die Welt aus. Im gemeinsamen Gebet werden der Gruppenzusammenhalt und das Vertrauensverhältnis gestärkt. Die Kursleiter, die aus ähnlich kulturellen Hintergründen stammen, können eine Vorbildfunktion einnehmen und zusätzlich positiv auf die Resozialisierung der Inhaftierten einwirken.

Werde auch du Gesprächsgruppenleiter:in

  • Vergangenheitsbewältigung
  • Selbstreflexion und Fremdwahrnehmung
  • Empowerment
  • verbesserte Integration

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Blick hinter die Kulissen: Interview mit Gesprächsgruppenleitern Özer und Mermari.

Kontakt

180 Grad Wende e.V. (ehemals Jugendbildungs- und Sozialwerk Goethe  e.V.)
Keepers Kompetenzstelle NRW
Regentenstraße 46 | 51063 Köln
Tel: +49 221 16832209
E-Mail: info@180gradwende.de

SERVICE

Datenschutz
Impressum
Stellenangebote
Spenden
Anfahrt

Logo 180 Grad Wende

180 Grad Wende

Ein Projekt von 180 Grad Wende e.V.

© 2023 180 Grad Wende e.V.

Wir sind auch per WhatsApp erreichbar