Im September 2022 war es endlich so weit: 180 Grad Wende feierte zusammen mit Ehrenamtler:innen, Kooperationspartner:innen, Freund:innen und Bekannten im Bürgerhaus Kalk zehnjähriges Jubiläum. Von einem Blick in die Vergangenheit bis hin zu aktuellen Projekten, der Würdigung des Engagements von Ehrenamtler:innen mit dem „180 Grad Wende Engagementpreis 2022“ und nicht zuletzt der Vorstellung eines innovativen Kooperationsprojekts der 180 Grad Wende in Uganda, bot der Abend ein abwechslungsreiches Programm – und stellt damit nur den Auftakt für ein feierliches Jubiläumsjahr.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: Eindrücke der Jubiläumsfeier
Mit Ehrenamt und Einsatz: Zehn Jahre wirkungsvolle Arbeit
Bei der Jubiläumsfeier standen insbesondere engagierte Ehrenamtler:innen im Mittelpunkt. „In zehn Jahren 180 Grad Wende ist so vieles passiert. Heute stehen wir hier, inmitten von Freund:innen und Unterstützer:innen. Größer, vielfältiger, ambitionierter und motivierter denn je. Das haben wir den vielen engagierten Menschen zu verdanken, die mit ihrer Zeit und ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, dass 180 Grad Wende zu dem geworden ist, was es heute ist“, so Geschäftsführer und Gründer Mimoun Berrissoun bei der Verleihung des zweiten „180 Grad Wende Engagementpreis“ an besonders engagierte Ehrenamtler:innen.
Bilder vom Abend der Jubiläumsfeier
180 Grad Wende schafft es seit zehn Jahren erfolgreich, die Herausforderungen ihrer Zielgruppe zu erfassen und mit bedarfsorientierten Angeboten, wie der Berufs- und Ausbildungsberatung, der Multiplikator:innen-Ausbildung und vielfältigen Empowerment-Gruppen, Perspektiven zu schaffen. Das würdigte auch Bürgermeister der Stadt Köln, Dr. Ralf Heinen, in seinem Grußwort.

Lorenz Bahr, Staatssekretär im Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, nutzte den Anlass, um bei seinem Grußwort dem Träger für sein wertvolles Engagement in NRW zu danken und auf die besondere Bedeutung des Themas Prävention hinzuweisen: „Präventionsarbeit kann gefährdeten Jugendlichen und jungen Erwachsenen Chancen für ihr weiteres Leben eröffnen und ist so auch ein Schlüssel für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dafür danke ich den vielen ehrenamtlich Engagierten.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: Was bedeutet 180 Grad Wende für dich? Copyright: Laura Dillschneider/180 Grad Wende

Ehrenamtler:innen mit dem „180 Grad Wende Engagementpreis“ gewürdigt

Zum zweiten mal wurde der „180 Grad Wende Engagementpreis“ in diesem Jahr an Ehrenamtliche für ihr herausragendes Engagement feierlich vergeben.

Kategorie “Chancen schaffen”

Für ihr beispielloses Engagement mit geflüchteten Familien, Kindern und Müttern wurde Najat Bouidra in der Kategorie “Chancen schaffen” ausgezeichnet. Die Laudatio hielt die Bundestagsabgeordnete Serap Güler, die vor allem die Herzlichkeit, welche die Preisträgerin bei ihrer Arbeit auszeichnet, lobte.

Preisträgerin Najat Bouidra mit Laudatorin Serap Güler.
Preisträgerin Najat Bouidra mit Laudatorin Serap Güler.
Preisträger Mohamed Mermari mit Laudator Mark Ditges
Preisträger Mohamed Mermari mit Laudator Mark Ditges.

Kategorie “Einsatz für das Miteinander”

Den Preis in der Kategorie “Einsatz für das Miteinander” wurde von Mark Ditges, Integrationsbeauftragter der JVA Siegburg, an Mohamed Mermari übergeben. Seine Arbeit mit Kindern und das Engagement als Gruppenleiter in verschiedenen Justizvollzugsanstalten in NRW für Menschen, vor denen andere häufig zurückschrecken, seien eine Inspiration für soziales Engagement.

Kategorie “Vorbild”

Taibe Akdeniz erhielt für ihren Einsatz und das Empowerment von jungen Frauen und Mädchen die Auszeichnung in der Kategorie “Vorbild”. Mit ihrem Projekt “Kopflüften”, welches die Themen Kreativität und Mental Health verbindet, schafft sie es, Frauen zu empowern und dazu zu motivieren, “selbst zu den Vorbildern zu werden, die sie als junge Mädchen gebraucht hätten”, so Laudatorin Anna Reichert von der 180 Grad Wende.

Preisträgerin Taibe Akdeniz mit Laudatorin Anna Reichert
Preisträgerin Taibe Akdeniz mit Laudatorin Anna Reichert.

Deutschland trifft Uganda: 180 Grad Wende international!

Ganz besondere Jubiläumsglückwünsche in Form eines Grußvideos erreichten die 180 Grad Wende an diesem Abend aus Uganda. Zur Feier des zehnjährigen Jubiläums sollen auch an anderen Orten neue Chancen und Perspektiven entstehen. Gemeinsam mit Extremely Together Leader Hassan Ndugwa und seiner Organisation in Uganda, wird die 180 Grad Wende ab Oktober monatliche Stipendien an 20 Personen in Uganda vergeben, die sich über einen Zeitraum von zwei Jahren einer Berufsausbildung widmen.

Es handelt sich hierbei um junge Frauen und Männer aus den Slumgebieten Ugandas, die älter als 16 Jahre sind und unter sehr schwierigen Bedingungen leben. Während dieser zwei Jahre wird ihnen geholfen, einschlägige Berufserfahrung in einem Beruf ihrer Wahl zu sammeln und sie mit spezifischen Schulungen auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: Projekt von 180 Grad Wende und Hassan Ndugwa. Copyright: UMYDF
Unter 180gw.info/spenden haben Sie die Möglichkeit, dieses Projekt mit einer Spende zu unterstützen. Einblicke in das Programm und in dessen Entwicklung werden im Rahmen des Jubiläumsjahres auf den Social Media Kanälen der 180 Grad Wende geteilt.
Ihr Beitrag zu unserem Jubiläumsmagazin: Jetzt mitmachen!
Das Jubiläumsjahr dient auch als Gelegenheit, um auf die langjährige, abwechslungsreiche Vergangenheit von 180 Grad Wende zu blicken. Wir möchten besondere Momente aus den letzten 10 Jahren unter anderem in einem Jubiläumsmagazin festhalten. Wie die Arbeit von 180 Grad Wende, soll auch das Magazin durch die Einblicke und Erfahrungen des Netzwerks profitieren.

Teilen Sie Ihren schönsten 180 Grad Wende-Moment mit uns. An welchen Moment erinnern Sie sich gerne zurück? Welche Situation ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?

Schreiben Sie uns Ihre Geschichte in das Formular und senden Sie es an uns ab. Die schönsten Geschichten werden wir in unserem Jubiläumsmagazin veröffentlichen!

Copyright Bilder und Video zur Jubiläumsfeier: 5PACE | Film- & Medienproduktion